Das Open Innovation Lab der HTWG Konstanz feierte am 02. Februar 2016 großes Soft Opening. Passend dazu wird ein neues Erscheinungsbild eingeweiht, das in Prof. Jochen Rädekers Modul "Corporate Design" erarbeitete wurde.
Mit einem digital inspirierten Logo, das aus „O“ und „I“ null und eins macht. Mit einer Typographie, die im steten Wandel begriffen ist. Mit digitalen Applikationen, die professionell vermitteln, was das 01L anbietet. Und mit analogen Medien und Motiondesign, die für Überblick und Interesse sorgen.
Bei dem Modul war ich insbesondere bei der Gestaltung von Plakaten, dem Bildstil der Geräte und den grafischer Richtlinien des Designsystems mitverantwortlich.
Die Plakatevorlagen konnten von Laien befüllt und für die verschiedensten Anwendungsfälle genutzt werden. Hierbei stand eine klare Bildsprache und ein hoher Wiedererkennungswert der Marke O1L im Vordergrund.
Anhand der Visitenkaten lässt sich das Farbkonzept des Corporate Designs gut erläutern. Zur Unterscheidung einzelner Bereiche im Open Innovation Lab werden 3 Signalfarben gewählt. Diese dienen einerseits zur orientierung innerhalb des Labs und können anderersteits zur plakativen Gestaltung nach Außen kombiniert werden.
Die vielen Möglichkeiten die das Openinn Ivation Lab für Studierente bietet werden in einen klaren, skalierbaren Bildstil übersetzt.
Eine Bildwelt voller Möglichkeiten, die Anreize schaft leeren Raum mit neuen Ideen zu füllen.
Im Anschluss an das Semesterprojekt übernahm ich die Websitengestaltung für das O1L im Rahmen eines Hiwi Jobs. Im laufe der Zeit wich die Gestaltung allerdings dem ganzheitlichen Corporate Design der Hochschule.
Neben der Übersicht spannender Projekte die im Open Innovation Lab der HTWG Konstanz entstanden, konnten auch Maschienen gebucht, Termine für Einführungsveranstaltungen vereinbart und Zahlungen abgewickelt werden.
In enger Zusammenarbeit mit Entwicklern wurde so ein Plattform geschaffen, die Studierenden die einfache Partizipation an neuen Technologien ermöglichte.
Die Website wurde auf der Grundlage des im Modul "Corporate Design" entstandenen Styleguides gestaltet und über zwei Semester von einem Informatiker implementiert.